Wir sichern unseren Hardware-Server auf eine iSCSI Festplatte eines QNAP. Dies hat uns schon gute Dienste geleistet - Leider funktioniert die Sicherung jedoch nach einigen Wochen oder Monaten manchmal nicht mehr.
Um dies Sicherung wieder zu starten gehen Sie wie folgt vor:
Um eine fehlerhafte Windows Server-Sicherung zurückzusetzen, können Sie den Backup-Katalog löschen und die Sicherung neu konfigurieren. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Eingabeaufforderung als Administrator öffnen:
-
Drücken Sie Windows + R, geben Sie cmd ein, halten Sie Strg + Shift gedrückt und klicken Sie auf OK, um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu starten.
-
Sicherungskatalog löschen:
-
Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:
-
Dieser Befehl entfernt den beschädigten Backup-Katalog. Beachten Sie, dass nach diesem Schritt vorhandene Sicherungen nicht mehr über die Windows Server-Sicherung zugänglich sind, es sei denn, sie werden manuell wiederhergestellt.
-
Windows Server-Sicherungsdienst neu starten:
-
Starten Sie den Dienst neu, um sicherzustellen, dass die Änderungen wirksam werden:
net stop wbengine
net start wbengine
-
Alternativ können Sie den Server neu starten.
-
Sicherung neu konfigurieren:
-
Öffnen Sie die Windows Server-Sicherung (wbadmin.msc) über den Server-Manager oder die Eingabeaufforderung.
-
Richten Sie eine neue Sicherung ein, indem Sie den Assistenten für die Sicherungskonfiguration starten. Wählen Sie die gewünschten Optionen (z. B. vollständige Sicherung oder benutzerdefinierte Volumes) und ein neues Ziel (z. B. externe Festplatte oder Netzwerkfreigabe).