BBASIC Help-Funktionen
Rechnungsformulare PRG Dateien

Rechnungen - der Aufbau

Rechnungsformulare sind 2-stufig.

Es gibt eine PRG-Datei und eine Formular-Datei.
Meist haben sie den gleichen Namen und die PRG-Datei ist eigentlich unnötig.

Wenn Sie ein Rechnungsformular anlegen (mit Faktura-Rechnungskopie) Designer-aktivieren - wird automatisch ein Eintrag REE in der Config angelegt - in dem hinterlegt ist wie gerundet werden soll - sowie eine PRG-Datei die lediglich einen Eintrag hat:

automatisch generierte Programmdatei
Copy Code
PRINT,formularname

PRG Programm-Dateien für den Rechnungsdruck - warum?

Oft hat man aber den Wunsch, daß komplexere Dinge passieren, zB.

Über Makros oder APPS können natürlich noch viel komplexere Dinge - wie Kundenspezifische Artikelaufkleber etc. gedruckt werden.

Hier lassen sich jedoch durchaus komplexe Szernarien einfach ausführen

zB. einen Abholschein ausdrucken wenn in irgend einem Artikel der Befehl "*AUSSENLAGER vorkommt.

Beispiel Rechnung
Copy Code
PRINT,RECHNUNG
PRINT-IF,RECHNUNG2,JN, KOPIE auch drucken?
IF-BEFEHL,*AUSSENLAGER
PRINT,ABHOLSCHEIN
END-IF

 

Beispiel Rechnung
Copy Code
IF-KORFLAG
MAIL,RECHNUNG
PRINT-IF,RECHNUNG2,JN, KOPIE auch drucken?
ELSE
PRINT-IF,RECHNUNG,JN,RECHNUNG drucken?
PRINT-IF,RECHNUNG2,JN, KOPIE auch drucken?
END-IF

Gültige Befehle in der Rechnung PRG

PRINT PRINT,Rechnung Druckt das ausgewählte Formular - je nach Definition auf Vorschau oder Druck
VORSCHAU VORSCHAU,RECHNUNGKOPIE Das ausgewählte Formular wird in jedem Falle in die Vorschau ausgegeben
AUFKLEBER AUFKLEBER,Versandaufkleber Druckt einen Kundenaufkleber
MAIL MAIL,RECHNUNG Das Formular wird gemailt - falls eine Mailadresse hinterlegt ist - sonst gedruckt
Bei Mail muß der Anwender selbst auf SENDEN drücken und kann ggf. Änderungen durchführen
AUTOMAIL AUTOMAIL,RECHNUNGSKOPIE Das Formular wird gemailt - falls eine Mailadresse hinterlegt ist - sonst gedruckt
Falls eine Mail-Adresse hinterlegt ist wird diese ohne weitere Fragen genutzt
TRYMAIL TRYMAIL,RECHNUNG Wenn keine EMail hinterlegt ist wird nichts gedruckt
XRECHNUNG XRECHNUNG Erstellt und versendet eine digitalle XRECHNUNG                
IF IF,Soll ich eine Rechnung Drucken Der Anwender muß eine JA/NEIN Entscheidung treffen
IF-BEFEHL IF-BEFEHL,XRECHNUNG IF ELSE END-IF
Nur wenn im Kunden eine Befehlszeile hinterlegt ist

IF-ARTIKELBEFEHL

IF-ARTIKELBEFEHL(*FORMULAR)

Wenn in irgend einem Artikel der Rechnung der Befehl vorkommt - wird die IF-Bedingung ausgeführt
ELSE ELSE
END-IF END-IF
MAKRO MAKRO,XRECHNUNG Das Event  "Faktura_RechnungPRGBefehl" wird (für Makros und APPS) ausgelöst
IF-KORFLAG IF-KORFLAG,RECHNUNGSKOPIE IF ELSE ENDIF
Soll ausgeführt werden wenn im Kunden das Korrespondenz-Flag auf EMAIL steht - siehe Kundenstamm
PRINT-IF PRINT-IF,RECHNUNGKOPIE,NJ,Rechnuingskopie drucken PRINT-IF,RECHNUNGKOPIE,NJ,Rechnuingskopie drucken
Druckt nur wenn der Anwender Ja sagt
ZEIGNR ZEIGNR Zeigt die Rechnungsnummer an und wartet auf ein OK

SETFORMULAR

SETFORMULAR,AUSLAND

Setzt ein neues Formular

IF-TYP

IF-TYP,PROFORMA

IF-TYP,PROFORMA
IF-TYP,GUTSCHRIFT
IF-TYP,AUSLAND
IF-TYP,BRUTTO
IF-MANDANT IF-MANDANT,2 Wird nur ausgeführt wenn die Rechnung von Mandant 2 ist

See Also

Designer für Listen und Formulare

Artikelstammdaten