BBASIC Help-Funktionen
Jahresende: Was ist zu tun

Jahresende: Was ist zu tun?

Grundsätzlich übernimmt BBasic alle Daten vollautomatisch.

Lediglich die FiBu-Vorträge werden nicht übernommen. Denn hier müssen die GuV Konten (üblicherweise ab Klasse 3 oder 4) auf 0 (null) gesetz werden.

Siehe hierzu FiBu Jahresabschluss Autoum.fib . Diese Datei muß einmalig eingerichtet werden - und definiert welche Konten umgebucht werden müssen.
Wenn Sie einen der mitgelieferten Kontenpläne nutzen ist diese Datei bereits eingerichtet.

Das bedeutet in der Realität folgende Abläufe:

Datum freigeben

Als erstes stellen Sie sicher, daß das neu Jahr überhaupt als "zulässig" gebucht werden kann. Siehe hier. 

 

 Fibudaten übernehmen

Am 1.1. bzw. am ersten Tag an dem Sie mit der Arbeit beginnen starten Sie die (vorläufige) Übernahme.

 

 

Diese übernahme starten Sie beliebig oft - wann immer Sie im alten Jahr noch etwas gebucht haben.

Wir empfehlen die Übernahme am 1.1. und dann ein paar Mal pro Monat in den ersten Wochen. Später nochmals vor und nach den Abschlußbuchungen.

Wenn etwas Ruhe nach den ersten Tagen im Jahr eingetreten ist empfielt sich:

Abschreibung (Afa)

Die Abschreibungen durchzuführen. Auch das kann man beliebig oft tun.

Fibu Abstimmen

Um die FiBu abzustimmen bieten sich die Funktionen

Finanzbuchhaltung Auswertungen

und

Konzernabstimmung

Wenn alles fertig ist können Sie die Bilanz bzw. die Steuererklärung erstellen

Komplexe Auswertung SteuererklärungEBilanz

See Also

Bilanz bzw Jahresabschluss erstellen

IMPORT und komplexe Programme